Gemeinde Wilstedt
Homepage der Gemeinde Wilstedt anlässlich der 1150-Jahr-Feier im Jahre 2010
Gemeinde Wilstedt
Homepage der Gemeinde Wilstedt anlässlich der 1150-Jahr-Feier im Jahre 2010
Mediathek 'Schützenverein Wilstedt'

Schützenverein Wilstedt

1882 - Erste Fahne des Vereins

Ordnungsvorschriften 1898 Teil 1

Ordnungsvorschriften 1898 Teil 3

1900 - 24 aktive Schützen mit dem Schützenkönig August Hottendorf, (r.v.i. Dr. Dencker). Vor Schnackenbergs Gasthof (2010 China-Restaurant)

Der Verein 1902: vorn kniend v. l.: Dietrich Dodenhoff, Hermann Krentzel, Wilhelm Benstein; Sitzreihe v.l.: Hinrich Hastedt, August Hottendorf, Lütje Gieschen, Georg Pilster (König), Dirk Dencker, Carl Feldmann, Georg Hinrich Brünings, Adolf Wirger; 3. Reihe stehend v.l.: Johann Bruns, Johann Lemmermann, Hinrich Rohdenburg, Claus Böckmann, Wilhelm Böschen, Johann Struß, Hinrich Willenbrock, Johann Schnackenberg, Hinrich Warjes; 4. Reihe v.l.: Hermann Cordes, Hinrich Mohrmann, Johann Meyer, Friedrich Thoden, Wilhelm Gewieß, Johann Bahrenburg, Emil Kähler; oberste Reihe v.l.: Johann Böckmann, Friedrich Fromm, Lütje Schröder; Ehrendamen: Katharina Meyer, Anna Jagels.

2004 - Zeppelineiche, Vereinsheim Wilstedter Schützenverein

Ehrentafel für die Gefallenen und Mitkämpfer des Weltkrieges 1914/1918

Königskette im Jahr 2010

Friedrich Jochim von 1932 bis 1958 Präsident des Wilstedter Schützenvereins

Das gestiftete Ehrenband im Jahre 2010

Ehrenmal für die gefallenen Kriegsteilnehmer der beiden Welstkriege

Für das offizielle Gründungsjahr wird das Jahr 1880 angegeben. Als anerkannter Nachweis gilt ein im März1880 eingereichtes und am 20. März 1880 vom Landrat des Landkreises Zeven zurückgegebenes Statut desWilstedter Schützenvereins.

Vizekönigskette im Jahre 2010

Ordnungsvorschriften 1898 Teil 2

Hans Schröder: 1950-1954 Schatzmeister, 1954-1958 Vizepräsident, 1958-1967 Präsident, Hinrich Hastedt: 1954-1956 stellv. Schatzmeister, ab 1956 Schatzmeister, verstorben am 16.12.1981, Johann Heitmann: 1959-1970 Schriftführer

75 Jahre Wilstedter Schützenverein

Wilstedter Wappen

Tischglocke von Hans Ohlrogge

Schützenhalle: 1961 als Baracke abgebaut und neu aufgebaut

80 Jahre Wilstedter Schützenverein

Pfingsten 1962: Ehrenmitglieder Wilstedter Schützenverein

1962: Opa Pilster und Hans Schröder

1967: Ehrenscheibe gestiftet von Hans Ohlrogge

Diadem von Helmut Gieschen

Fahnenträgerschild von Walter Thoden

2010: Toreinfahrt zum Wilstedter Schützenverein

1972: Neue Fahne des Wilstedter Schützenvereins

Degen Patenbatterie

2010: Kinderkönigskette

Bürgermeister Schröder

2010: Damenkönigskette

Ausgehkette König

2010: Jugendkönigskette

Hinrich Behrens: 1954-1956 Schatzmeister, 1957-1979 Schießmeister, verstorben 1979

Gerhard Seidel, 1958-1978 Vizepräsident, 1964-1979 Kommandeur, verstorben 1979

Zinnkrug der Damenkönigin als Erinnerung an ihr Königsjahr

1980: Wörpe-Ring, v.l.: Helmut Holsten (Geschäftsführer), Johann Harjes (Vizepräsident), Monika Ehlen (Wörpe-Ring Königin 1979-80), Hans Ohlrogge (Präsident), Hinrich Mehrtens (Schießsportleiter)

Tischbanner gestiftet von Annette Hartjen

100 Jahre Wilstedter Schützenverein 1882-1982

Wilstedter Schützen-Blasmusik

Vorstand beim 100jährigen Jubiläum: v.l.: Herbert Gehlken (Schriftführer), Ernst Hermann Holsten (Vizepräsident), Hans Ohlrogge (Präsident), Hans Günter Schmitz (Schatzmeister), Hans Rugen (Schießsportleiter)
© Gemeinde Wilstedt
27412 Wilstedt
Am Brink 2
Tel.: (0 42 83) 50 80
Fax.: (0 42 83) 98 15 69
gemeinde-wilstedt@t-online.de
Neuauflage 2019
website by JobiMedia
JobiMedia-CMS Version 2019.11.25.1